La Gomera - Insel der Palmen, Wälder und Schluchten

Su richiesta

KVW Mitglieder sparen 10 €

La Gomera - Insel der Palmen, Wälder und Schluchten

LEISTUNGEN & PREISE
REISEVERLAUF
UNTERKUNFT
TERMINE & PREISE expand_more
navigate_before
navigate_next
REISEVERLAUF expand_more
    1. Tag: Samstag, 28. Februar                  Anreise

    Abfahrt von Meran/Bozen/Brixen nach München. Übernachtung in der Nähe des Flughafens.

     

    1. Tag: Sonntag, 1. März                           Über dem Ozean

    Früh morgens Flug nach Teneriffa und Überfahrt auf die Insel La Gomera. Mit dem Bus über die Berge ins spektakuläre Valle Gran Rey.

     

    1. Tag: Montag, 2. März                              Am Fuße des Roque el Cano

    Zahlreiche Schluchten durchschneiden das fruchtbare Becken des Vallehermoso im Nordosten Gomeras. Über alte Pfade geht‘s zunächst zum Roque Blanco und weiter zum kleinen Weiler El Tion. Auf beiden Seiten des Weges steil abfallende Flanken und weite Blicke über den Ozean. Besonders markant ist der Roque El Cano.  Aufstieg und Abstieg 600 m , Gehzeit ca. 4 Std.

     

    1. Tag: Dienstag, 3. März                        Aussichtsberg La Merica

    Der Panoramaweg oberhalb vom Valle Gran Rey beginnt direkt im Ort und windet sich über zahlreiche Serpentinen nach oben. Phantastische Blicke auf’s „Große Tal“ eröffnen sich mit Schritt und Tritt. Auf der Hochfläche von La Merica stehen wir schließlich hoch über einer unglaublich wilden Klippenküste. Tief unter uns die einsame Siedlung Taguluche. In Arure erwartet uns eine einfache Gaststätte erwartet uns mit schmackhafter kanarischer Hausmannskost. Aufstieg 850 m, Gehzeit ca. 4 Std.

     

    1. Tag: Mittwoch, 4. März                             Garajonay, das Dach der Insel

    Ein besonderes Erlebnis ist es auf dem höchsten Punkt (1.487 m) von Gomera zu stehen und den Rundblick auf die kanarischen Nachbarinseln zu erleben. Der Aufstieg ist nur kurz, daher wandern wir noch weiter zu den Bergdörfern von Los Manantiales und Chipude. Zweites Etappenziel ist der geheimnisvolle Tafelberg von Fortaleza, einst heiliger Berg der Guanchen. Die mysteriösen Steinkreise geben noch immer Rätsel auf. Auf- und Abstieg 450 m, Gehzeit ca. 4,5 Std.

     

     

    1. Tag: Donnerstag, 5. April                       Gomeras einzigartiger Lorbeerwald

    Zu den Hauptattraktionen von Gomera gehört der grüne Dschungel des Lorbeerwaldes. An den Bäumen hängen lange Bartflechten, im Unterholz sind riesige Farne zu sehen. Idyllisch liegt der winzige Ort El Cedro in einer Senke, ideal für eine Rast. Über eine steilere Talstufe geht’s dann hinab zum „Salto de Agua“, dem höchsten Wasserfall der Insel. Die lieblichen Terrassen von El Convento und Hermigua sind dann nicht mehr weit. Aufstieg 0 m, Abstieg 1.100 m, Gehzeit ca. 3,5 Std

     

    1. Tag: Freitag, 6. März                             Guarimiar Schlucht

    Einer der spektakulärsten Wanderwege von Gomera führt durch den Barranco de Guarimiar. Der gut ausgebauter Pfad führt von Targa hinunter in die enge Schlucht mit bizarren, teilweise überhängenden Felswänden. Über einige Geländestufen gelangen wir zu den schön bepflanzten Terrassen von Imada. Hier wartet unser Bus und bringt uns zum Strand von Playa de Santiago. Aufstieg 550 m, Abstieg 350 m, Gehzeit ca. 4 Std.

     

    1. Tag: Samstag, 7. März                           Entspannung im „Valle“

    Entspannung am Pool oder ein Spaziergang am Strand ist angesagt. Diesen Tag kann man nach Lust und Laune verbringen. Ein unvergessliches Erlebnis ist der Bootsausflug zur Walbeobachtung oder ein Besuch des tropischen Fruchtgarten. Abends gibt’s dann einen feierlichen Ausklang der Gomera-Woche.

     

    1. Tag: Sonntag, 8. März                           Abschied von der Insel der Seligen

    Fahrt mit dem Bus zum Hafen nach San Sebastian, Überfahrt nach Teneriffa und Flug nach München. Transfer zurück in die Heimat.

     

    Programmänderungen vorbehalten.

    UNTERKUNFT expand_more

    Unterkunft

    Unser Apartmenthotel*** befindet sich in einem ruhigen Wohnviertel von Valle Gran Rey. Es gibt einen Pool und eine schöne Sonnenterrasse. Direkt gegenüber befindet sich der kleine Strand mit dem Charco del Conde, einem zauberhaftem Wasserbecken.

     

    ZUSATZINFO expand_more

    Tourencharakter
    Mittelschwere Wanderungen bis max. 5 Stunden und ca. 850 Höhenmeter. Für die Teilnahme an den Wanderungen ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand und Trittsicherheit erforderlich.

    Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

    Link
    INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN