Wandern im Ötztal

05.08. bis 09.08.2025

KVW Mitglieder sparen 10 €

Wandern im Ötztal

Unter dem atemberaubenden Szenario der Ötztaler und Stubaier Alpen liegt auf 1.180 m Längenfeld. Wir entdecken bei Wanderungen die nähere Umgebung. Im Hotel werden wir mit kulinarischen Erlebnissen verwöhnt. Der hoteleigene Vitalbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium und die nahe gelegene Therme Aqua Dome stehen uns eventuell zum Entspannen zur Verfügung … und vielleicht holt unser musikalischer Wanderführer sein Instrument hervor und lässt ein Lied erklingen.

LEISTUNGEN & PREISE
REISEVERLAUF
UNTERKUNFT
TERMINE & PREISE expand_more
navigate_before
navigate_next
expand_more  
Di 05.08.2025 bis Sa 09.08.2025
Im Preis enthalten
  • Hin -und Rückfahrt mit Reisebus
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension Hotel***
  • täglich Eintritt Therme Aquadome (9-12 Uhr und ab 18.30 Uhr bis Badeschluss) in Längenfeld
  • Panoramagondelbahn und öffentl. Bus vor Ort
  • Benützung Wellnessbereich Hotel
  • kostenloser Bademantel
  • KVW Reiseleitung
Nicht im Preis enthalten
  • Getränke, Einzelzimmerzuschlag
  • Mittagessen (außer am 1. Tag)
  • alle nicht genannten Leistungen
  • Reiseversicherung
Anmeldeschluss: 4. Juli 2025
Nachträgliche Anmeldungen auf Anfrage.


Einzelzimmerzuschlag: 60 €
profile-img

Reiseleitung

Sepp Agreiter

Sepp Agreiter ist geprüfter Wanderleiter und Skilehrer. Er ist seit vielen Jahren Sänger und Musikant bei verschiedenen Musikgruppen. Sein Motto: Berge, Sonne und Musik sind die drei besten Ärzte.
REISEVERLAUF expand_more
  1. Tag: Dienstag, 5. August           Fahrt in den Naturpark Ötztal und kurze Almwanderung

Abfahrt von Meran über Bozen, Vahrn ins Ötztal. Zusteigemöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke. Ankunft im Hotel. Am Nachmittag beginnen wir mit einer leichten Almwanderung zu den 200 m oberhalb von Längenfeld gelegenen Weilern Burgstein und Brand. Diese „exklusiven Platzln“ lassen sich in einer überaus angenehmen Runde erwandern. Nach kurzer Zeit erreichen wir die Jausenstation Brandalm (1.385 m), herrlich inmitten einer Wiese am Hochplateau gelegen. Auf fast gleichbleibender Höhe geht es nun über eine spektakuläre Hängebrücke taleinwärts nach Burgstein (1.420 m). Auch hier wartet eine gemütliche Einkehr. Im Anschluss geht es wieder talwärts nach Burgstein und zurück nach Längenfeld.
Auf- und Abstieg 300 Hm, ca. 2,5 Std

 

  1. Tag: Mittwoch, 6. August           Höhenwanderung in Hochötz

Wir fahren mit dem öffentlichen Bus nach Ötz. Von Ötz geht es mit der Acher-kogelbahn hinauf in die Almenregion Hochötz (2.000 m), eine sanft gewellte Hochfläche mit schönem Bestand an Zirben und Alpenblumen und fantastischem Ausblick auf die umliegende Bergwelt und das Inntal. Von der Bergstation ein kur-zer steiler Anstieg, eventuell mit Gipfelbesteigung Rosskopf, dann weiter über den Besinnungsweg zur alten Bielefelder Hütte (Ruine) bis zur Einkehr in der Bal-bachalm. Mit der Acherkogelbahn wieder zurück ins Tal.
Auf- und Abstieg 600 Hm, ca. 5 Std.

 

  1. Tag: Donnerstag, 7. August           Stuibenfall

Mit dem öffentlichen Bus fahren wir talauswärts nach Umhausen. Vom Orts-zentrum wandern wir gemütlich durch Wiesen und Wald, vorbei am Ötzi-Dorf und dem Greifvogelpark, zum Stuibenfall. Mit 159  Metern Fallhöhe ist er der höchste Wasserfall Tirols. Etwas steiler geht es über Stufen zu mehren Ausichtsplattformen am Wasserfall entlang nach oben. Über die 80 Meter lange Hängebrücke erreichen wir das romantische Dörfchen Niederthai. Durch Wälder kehren wir über die alte Forststraße nach Umhausen zurück.
Auf- und Abstieg 500 Hm, ca. 4 Std

 

  1. Tag: Freitag, 8. August           Wanderung Piburger See

Mit dem öffentlichen Bus fahren wir talauswärts nach Habichen (820 m), Nähe Ötz. Wir wandern vorbei an den atemberaubenden Achstürzen und über die Wellerbrücke zur verstecktesten Sehenswürdigkeit des Ötztals, dem Piburger See (920 Hm). Er liegt in einem schönen Landschaftsschutzgebiet oberhalb des Ortes und ist einer der wärmsten Badeseen Tirols. Wir umrunden den See und wandern einen Forstweg entlang in die Ortschaft Ötz, von wo wir mit dem öffentlichen Bus zurück nach Längenfeld fahren.
Auf- und Abstieg 450 Hm, ca. 4 Std

 

  1. Tag: Samstag, 9. August           Timmelsjoch und Heimreise

Nach dem Frühstück kommt uns der Bus abholen und bringt uns zu unserem Ausgangspunkt der Wanderung. Am Timmelsjoch werden wir dann abgeholt und fahren wir über das Passeiertal, Meran und Bozen wieder zurück nach Vahrn.
Auf- und Abstieg 400 Hm, ca. 2 Std

Programmänderungen vorbehalten.

Tourencharakter:
Es handelt sich um Touren mit leichtem bis mittlerem Anspruch. Eine gewisse Ausdauer im Gehen ist erforderlich. Bergausrüstung und feste Schuhe sind nötig. Für die Abstiege können Wanderstöcke hilfreich sein. Natürlich kann man auch einen Tag aussetzen und die Therme bzw. den Vitalbereichs des Hotels nutzen.

UNTERKUNFT expand_more

Wir wohnen in einem Drei-Sterne-Hotel mit guter regionaler Küche und reichhaltigem Frühstücksbüffet. Das Hotel liegt 5 Gehminuten von der Terme Aqua Dome entfernt im Ortszentrum von Längenfeld und verfügt über einen kleinen Wellnessbereich im obersten Stock mit Panoramasauna, Dampfbad und Infrarotkabine.

ZUSATZINFO expand_more

Es handelt sich um Touren mit leichtem bis mittlerem Anspruch. Eine gewisse Ausdauer im Gehen ist erforderlich. Bergausrüstung und feste Schuhe sind nötig. Für die Abstiege können Wanderstöcke hilfreich sein. Natürlich kann man auch einen Tag aussetzen und die Therme bzw. den Vitalbereichs des Hotels nutzen.

 

file_download

Infoblatt

Alle Infos zu dieser Reise als PDF downloaden. Link

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Link
INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN