Faszinierende Äolische Inselwelt - Vulkane und Meer
Die Äolische Inselwelt gehört zu den spannendsten Archipelen des Mittelmeers. Inmitten eines azurblauen und unwahrscheinlich klaren Wassers bilden die sieben Perlen, wie diese Inseln genannt werden, ein einzigartiges Schauspiel an vulkanischen Erscheinungsformen. So begegnen wir schroffen und ungebändigten Vulkanen und gleichzeitig der lieblichen Mittelmeerlandschaft.
Die Inseln sind sehr abwechslungsreich und jede eine kleine Welt für sich. Jeden Tag besuchen wir eine neue Insel und so werden unsere Wanderungen zum spannenden Erkunden dieser faszinierenden Vulkane. Höhepunkt ist die Besteigung des ständig aktiven Vulkans Stromboli. Die Lavabrocken fliegen weit durch die Luft, ein Schauspiel, das unvergessen bleibt.
Sa 11.10.2025 bis Sa 18.10.2025
- Transfer ab Meran/Bozen zum Flughafen Verona und zurück
- Shuttle Vahrn – Bozen (bei mind. 4 Personen)
- Überfahrt mit Schnellboot Milazzo – Lipari, Lipari – Milazzo
- 6 Übernachtungen im Hotel **** mit Halbpension auf Lipari
(1 Abendessen als Picknick auf Stromboli) - 1 Übernachtung mit Halbpension in Giardini Naxos / Taormina
- An- und Rückfahrten in privatem Ausflugsboot, Fähren oder Bus
- 6 ausgewählte geführte Wanderungen
- CO2 Ausgleich
- Führung und Betreuung mit geprüften Wanderleiter Günther Gramm
- Mittagessen (teilweise Picknick), Getränke, Trinkgelder
- Einzelzimmerzuschlag
- Reiseversicherung
Flugpreis:
Der genaue Flugpreis (Tagespreis) ist erst bei Anmeldeschluss bekannt. Bei späterer Anmeldung kann sich der Preis ändern.
Nachträgliche Anmeldung auf Anfrage möglich.
Einzelzimmerzuschlag: 185 €

Reiseleitung
Günther Gramm
Günther Gramm ist Wanderleiter, geprüfter Bergwanderführer und Radtourenleiter. Er begleitet seit über 20 Jahren Aktivreisen durch Europas schönste Naturlandschaften und zu traumhaften Mittelmeer- und Atlantikinseln.- Tag: Samstag, 11. Oktober Anreise – Lipari
Abfahrt von Meran über Bozen zum Flughafen Verona. Zusteigemöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke. Flug nach Catania, Transfer nach Milazzo und Überfahrt nach Lipari.
- Tag: Sonntag, 12. Oktober Lipari
Wanderung und Erkundung der größten und abwechslungsreichsten Insel. Unser Ausflug führt in den Süden von Lipari und hinauf zum Monte Guardia, von wo aus wir einen herrlichen Blick auf die Nachbarinseln genießen. Der dampfende Krater von Vulcano scheint zum Greifen nahe. Abstieg zur kleinen Kapelle von San Bartolo al Monte und zurück durch die Gassen der kleinen Inselhauptstadt.
Auf- und Abstieg 400 Hm, Dauer ca. 4 Std.
- Tag: Montag, 13. Oktober Panarea
Rundwanderung auf dem Naturjuwel Panarea. Diese Insel gilt als die Schönste der 7 Schwestern. Unser Küstenpfad führt über steil abfallendes Gelände, stets mit Blick auf das tiefblaue Meer. Über die Punta del Corvo (421 m) und entlang der stark zerklüfteten Westküste erreichen wir wieder den Hafen von San Pietro.
Auf- und Abstieg 450 Hm, Dauer ca. 4 Std.
- Tag: Dienstag, 14. Oktober Stromboli
Die Besteigung des Stromboli gehört zu den Höhepunkten eines jeden Bergwanderers. Er ist schließlich der aktivste Vulkan Europas und praktisch ständig im Ausbruch. Am späten Nachmittag steigen wir auf, das Feuerschauspiel ist bei hereinbrechender Nacht besonders eindrucksvoll. Mit Stirnlampe steigen wir ab zum Hafen und kehren zurück nach Lipari.
Auf- und Abstieg 900 Hm, Dauer ca. 5 Std.
- Tag: Mittwoch, 15. Mai Filicudi
Überfahrt nach Filicudi. Es gibt nur eine asphaltierte Straße auf dieser beschaulichen Insel. Dafür lädt ein dichtes Netz alter Wirtschaftswege zum Wandern ein. Wanderung zum verlassenen Dorf Zucco Grande.
Auf- und Abstieg 300 Hm, Dauer ca. 4 Std.
- Tag: Donnerstag, 16. Oktober Lipari
Kurze Busfahrt nach Pianoconte. Durch Olivenhaine steigen wir hinab zu den Thermen von San Calogero und weiter bis zur Küste. Dort führt ein einsamer Küstenpfad entlang der Westseite Liparis. Das Meer, der Wind und eine unwahrscheinlich wilde Vegetation sind unsere Begleiter. Durch dichte Macchia erreichen wir schließlich den kleinen Weiler Quattropani.
Auf- und Abstieg 500 Hm, Dauer ca. 4,5 Std.
- Tag: Freitag, 17. Oktober Vulcano
Nur 1 km breit ist der Kanal der Vulcano von Lipari trennt. Der leichte Schwefeldampf, den man bereits im Hafen wahrnimmt, verrät die starke Aktivität des Vulkans. Steil steigen wir den Kegel hinauf, um in den riesigen, dampfenden Krater zu blicken. Wer möchte, kann anschließend im warmen Naturschlammbad am Strand entspannen. Anschließend Fahrt nach Giardini Naxos nahe Taormina.
Auf- und Abstieg 400 Hm, Dauer ca. 3 Std.
- Tag: Samstag, 18. Oktober Rückreise
Entspannen am Meer in Giardini Naxos. Fakultativ ein Ausflug nach Taormina oder eine Bootsfahrt entlang der bezaubernden Küste von Isola Bella. Am Nachmittag Rückflug von Catania nach Verona und im Bus zurück in die Heimat.
Programmänderungen: Der Seegang macht manchmal Überfahrten zu den Nachbarinseln unmöglich. Die Besteigung des Stromboli wird bei starker Vulkanaktivität von den örtlichen Behörden gesperrt und ist dann nicht möglich. Wir behalten uns daher ausdrücklich Programmänderungen je nach Wetter und Möglichkeiten vor.
Tourencharakter: Mittelschwierige Wanderungen von 4 – 5,5 Gehstunden auf Wanderwegen und Bergpfaden, teilweise steinig und mit Geröll. Wir kehren jeden Abend zum Hotel in Lipari zurück. Für die Teilnahme an den Wanderungen ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand (evtl. Gesundheitscheck beim Arzt) und Trittsicherheit erforderlich.
- 6 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel**** auf Lipari
- 1 Übernachtung mit Halbpension in Giardini Naxos / Taormina
Tourencharakter:
Mittelschwierige Wanderungen von 4 – 5,5 Gehstunden. Wir kehren jeden Abend zum Hotel in Lipari zurück. Für die Teilnahme an den Wanderungen ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand (evtl. Gesundheitscheck beim Hausarzt) und Trittsicherheit erforderlich.
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
LinkKVW Reisen
KVW Reisen GmbH
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen Tel. 0471 309 919E-Mail Reisen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.30-12.00
Dienstag und Donnerstag
14.00-17.00
Ansprechpersonen:
Nadja Lauton
Karin Mittersteiner